Der weite Weg nach Bethlehem
In den beiden Gottesdiensten kurz vor Weihnachten wurden alle kleinen und großen Besucher mit auf den langen Weg zur Krippe genommen. Im Mittelpunkt stand dabei ein Stabpuppenspiel mit der Erzählung der kleinen Schnecke Sofia, die sich unerschrocken aufmachte, um als eine der ersten das neugeborene Kind zu sehen. Beladen mit den Lasten ihres langen Lebens begegnete sie verschiedenen Menschen und Tieren, die alle „ihr Päckchen“ zu tragen hatten. Durchs Gespräch fühlten sie sich von der Schnecke ermuntert, auch den Weg nach Bethlehem zu gehen. Angekommen an der Krippe erlebten schließlich alle große Freude und Erleichterung, ihr Ziel erreicht zu haben.
Kinder unterschiedlicher Klassen hatten sich sehr gut auf die Ausgestaltung der beiden Gottesdienste vorbereitet. Sie trugen anschaulich Texte zum Advent als eine Zeit des Wartens und Sich-Vorbereitens vor, boten das Stabpuppenspiel dar und dachten in den Fürbitten an die Menschen, die bei uns einen schweren Weg zu gehen haben und, ebenso wie die Figuren aus der Erzählung, auf eine bessere Zeit hoffen. Sie brauchen Menschen wie uns, die sie dabei begleiten und unterstützen.
Ausgewählte thematisch passende Lieder, wie „Macht euch bereit“ oder „Seht, die gute Zeit ist nah“ unterstützten die Weihnachtsbotschaft, wurden begeistert und kräftig von allen mitgesungen und stimmten fröhlich auf die Weihnachtstage ein.
(Text/Fotos: U. Köhlert-Hanewinkel)