Soziales Training

Frau Dabelstein (offene Kinder- und Jugendarbeit, HOT Jugendtreff) und Herr Brüggemann (Schulsozialarbeit) führten bis Mitte 2017 mit den 2. Klassen ein soziales Training durch.

Dieses Training erstreckte sich über je 4 Unterrichtseinheiten.

Ziel des Trainings war es, den Kindern deutlich zu machen, dass jeder Schüler und jede Schülerin in der Klasse einzigartig ist: Auch Freunde und Freundinnen können verschieden sein. Es ist wichtig als Team in der Klasse zusammenzuhalten, damit gemeinsames Lernen in der Klasse, aber auch gemeinsames Spielen auf dem Pausenhof gut gelingt.

(Text/Fotos: M. Brüggemann)