Klassensprecherrunde
Manchmal haben wir auch Gäste in der Klassensprecher*innen-Runde, wie z.B. Herr Rose (POK).
Die Kinder stellten viele Fragen, die Herr Rose gerne und ausführlich beantwortete. Abschließend schauten sie sich begeistert den Dienstwagen an.
Die Meinung und die Ideen der Kinder sind uns wichtig!
Wir wollen mit ihnen z.B. über die Schulhofgestaltung, Wunschthemen für Projekttage, Schulfeste, ... sprechen.
Nach den Sommerferien finden die Klassensprecherrunden wieder statt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ergebnisse/Aktionen/Projekte:
Anfang des Schuljahres 2019/20 hatte die Klassensprecherrunde Herrn Döschner (Kantor der ev. Kirche Bad Lippspringe) als Interviewpartner zu Besuch.
Neugierig und ohne Scheu fragten sie ihn berufliche aber auch private Dinge (z.B. Was spielen Sie außer Orgel für Instrumente? Welchen Sport machen Sie? Haben Sie schon mal mit geschlossenen Augen Orgel gespielt? Haben Sie sich schon mal verspielt?).
Herr Döschner beantwortete geduldig alle Fragen und die Zeit verging wie im Flug.
Die Klassensprecherrunde freut sich auf ein Wiedersehen mit ihm beim Herbstsingen, das in diesem Jahr erstmals stattfinden wird.
Der Erweiterungsbau unserer Schule ist seit den Sommerferien 2018 in aller Munde.
Alle beobachten die Baumaßnahmen und Fortschritte, thematisieren ihn im Unterricht, ...
Natürlich kommen da auch unterschiedlichste Fragen auf.
In der Klassensprecherrunde im Dezember hatten alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Möglichkeit, den Architekten Herrn Wille zu interviewen.
Herr Wille war erstaunt über die Vielfalt der Fragen und beantwortete diese geduldig und umfangreich. Herzlichen Dank!
Immer wieder wurde von den Klassensprechern der Zustand als auch das Verhalten einiger Kinder auf den Toiletten beklagt. In den Sommerferien 2016 wurden nun die Schülertoiletten vollständig erneuert. Die Themen "Sauberkeit" und "Verhalten auf den Toiletten" wollen die Klassensprecher in den Klassen ansprechen und die vorhandenen Toilettenregeln sollen dann auch noch einmal intensiv thematisiert werden.
Zu Gast in der Klassensprecherrunde war Herr Rose (Polizeioberkommissar). Die Klassensprecher unterhielten sich mit ihm über Themen wie z.B. Aufgaben der Polizei, Unterstützung/Beratung seitens der Polizei in der Grundschule, sicherer Schulweg,...
Die Klassensprecherrunde hat darüber abgestimmt, dass die vorhandenen Hüpfkästchen farblich (rot, geld, grün und blau) erneuert werden sowie drei neue Hüpfkästchen auf dem Schulhof dazu kommen.
Im Schuljahr 2013/2014 sprachen sich die Klassensprecher für Schulregeln (Verhaltensregeln im Schulgebäude und auf dem Schulgelände) aus.
In intensiven Gesprächen unterhielten sie sich über den Sinn und Zweck von Schulregeln, über Konsequenzen bei Nichteinhaltung und über die Anzahl sowie den Inhalt der Regeln.
Schnell fanden sie 13 Regeln.
Herr Krahl zeichnete die Regeln als Schilder, die jetzt in allen Klassen besprochen wurden und aushängen.